Direkt zum Hauptbereich

Hands up!

Der erste richtige Schnee dieses Jahr. Und schön kalt ist es. Da geht's bei mir sofort los mit wahnsinnig trockenen Händen. Die Nagelhaut eine Kathastrophe und durch die Geschenkeeinpackerei im Laden bekomme ich richtige Schrunden an Daumen und Zeigefinger. Ganz wichtig jetzt: Handschuhe tragen! Und cremen. Nur, ich z.B. komme damit garnicht mehr nach. Selbst wenn ich nach jedem Händewaschen schmiere, es reicht nicht. Also müssen Spezialmittel ran. Mindestens 2mal am Tag massiere ich mir dick eine Nachtkerzenölsalbe mit Harnstoff ein (gibt's von Kneipp im Drogeriemarkt). Der Harnstoff bindet die Feuchtigkeit in der Haut. Für die Nagelhaut Hirschtalg oder die sensationelle All Over The Top von KOH. Die Produkte von dieser Firma funhktionieren ALLE!
Und beim Kochen kipp ich das Olivenöl nicht nur in den Topf, sondern auch über die Hände. Das schützt dann auch ein bisschen, wenn man x-mal ins Wasser muß. In der Handtasche hab ich auch immer eine kleine Tube Handcreme und in der Wohnung steht auch überall Lotion. Konsequent muß man halt sein. Manchmal nehme ich auch zum Händewaschen eine überfettete Arztseife, die werde ich mir definitiv für's Geschäft zulegen, auch das hilft ein bisschen. Ansonsten: Schmieren, Cremen, Ölen!

Und dann: Let it snow, let it snow, let it snow ;)

Angi
http://www.youtube.com/watch?v=CNuZUCpgNeA

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Weg aus der Rosazea

Hui, laut meiner Statistiken hier und den Reaktionen bei Instagram ist Rosazea ein großes Thema. Und auch im Job in der Parfümerie haben die Kundinnen mit dieser Hautproblematik in den letzten Jahren sehr zugenommen. Es scheint, die modernen Lebensbedingungen fördern die Rosazea. Ob es jetzt an immer mehr Wirkstoffen in Cremes liegt, die für die Haut nicht gut sind, am Stress, an viel künstlichem Licht oder sogar an Sport, der die Gefäße erweitert und Couperose begünstigt, die ja eigentlich fast immer zuerst da ist. Die Wissenschaft hat lange Rosazea als reine Akneform behandelt. Man ging mit Antibiotika und Schwefel gegen die bakteriellen Entzündungen vor. Aber warum lässt sich die Rosazea damit nicht engültig beseitigen? Die Antwort liegt wohl in einer Mischung aus gestörtem Hautsystem, Fehlbesiedelung durch die Bakterien. Und Parasiten. Jawoll, auch auf uns krabbelt es. Die Hausstaubmilbe wäre ja an sich schon eklig genug, mit ihren Ausscheidungen in unserer Bettwäsche. Aber auch ...

Lieblingsläden mal nicht in München. Dit is Berlin! Breathe Fresh Cosmetics

Gregor Vidzer ist die Top-Spürnase unter den Kosmetikfüchsen. Er findet immer wieder wunderbare neue Marken und hat, genau wie ich, ein Faible für gute Biokosmetik. Und wunderbare Düfte. Nu_be hat mich sofort begeistert, weil nicht nur das Packaging eine Schau ist, sondern auch jeder einzelne Duft für sich genommen schon eine ganze Welt ist. Zauberhaft! Die Hightech-Biokosmetik von Ambuja liegt mir ganz besonders am Herzen, da sie in meiner Heimat am Chiemsee in den Labors von Legart hergestellt wird. Lotoszellwasser und grünes Kokoswasser in höchster Bioqualität bilden die Grundlage für die Konzentrate, ob Elixiere oder die traumhafte Capsule Creme. Dazu demnächst mehr. Auch mehr zu Blax , den irren Haargummis, die es in allen Farben gibt und die die Haarstruktur nicht angreifen. Dazu rutschen sie auch noch wie von selbst aus dem Pferdeschwanz am Ende des Tages beim Auflösen der Frisur! Sehr neugierig gemacht hat mich die Haarpflege vom Amazonas, rahua, das muss ich mir noch ge...

Beauty Bloggerinnen

Ich finde das sehr süß, was da im Internet so alles passiert. Viele Mädchen mit Spaß am Schminken und Kosmetik posten eifrig ihre Erfahrungen und geben Video-Tutorials. Um anderen Mädchen mit Spaß am Schminken ihre Tricks zu verraten. Sogar ich staune da manchmal, auf was für Ideen die kommen. Allerdings gibt es auch viel Quatsch zu lesen und zu sehen. Und wie gerade bei Vox in 'Auf und davon' meinen manche, dass sie ihre Leidenschaft auch mal eben zum Beruf machen können. Dazu gehört mehr, auch eine professionelle Ausbildung. Allerings ist es nicht so, dass jede, die einen Pinsel halten kann, auch talentiert genug ist, es zum Profi zu schaffen. Nicht umsonst dauert eine vernünftige Ausbildung zur Visagistin nicht unter 4 Wochen, in denen man von morgens bis abends an den verschiedensten Modellen übt und sich mit Konsistenzen von Produkten, Auftragetechniken, Warenkunde, Licht, Anatomie und und und beschäftigt. Ich selbst habe 3 Monate Ausbildung gemacht und danach für Fotogr...