Seit über 20 Jahren in der Beautybranche, als Make-up Artist und
Hairstylist mit allem gearbeitet, was sich täglich im TV so rumtreibt.
Als ausgebildetete Drogistin seit Jahren auch im Verkauf in einer der
exklusivsten Parfümerien mit all den internationalen Top-Nischenmarken
und kleinen feinen Geheimtipps um mich rum...Wenn ich nicht weiß wie's
geht, wer dann?
Das Beste daran: Ich gebe meine Tipps nicht nur hier weiter. Mich kann
man buchen. Ob für einen besonderen Anlass oder eine Schminkparty mit
Freundinnen, als Personal Shopper oder um bei mir schminken zu lernen.
Anfragen bitte per Mail unter glamsquad-muc@cablemail.de
Hui, laut meiner Statistiken hier und den Reaktionen bei Instagram ist Rosazea ein großes Thema. Und auch im Job in der Parfümerie haben die Kundinnen mit dieser Hautproblematik in den letzten Jahren sehr zugenommen. Es scheint, die modernen Lebensbedingungen fördern die Rosazea. Ob es jetzt an immer mehr Wirkstoffen in Cremes liegt, die für die Haut nicht gut sind, am Stress, an viel künstlichem Licht oder sogar an Sport, der die Gefäße erweitert und Couperose begünstigt, die ja eigentlich fast immer zuerst da ist. Die Wissenschaft hat lange Rosazea als reine Akneform behandelt. Man ging mit Antibiotika und Schwefel gegen die bakteriellen Entzündungen vor. Aber warum lässt sich die Rosazea damit nicht engültig beseitigen? Die Antwort liegt wohl in einer Mischung aus gestörtem Hautsystem, Fehlbesiedelung durch die Bakterien. Und Parasiten. Jawoll, auch auf uns krabbelt es. Die Hausstaubmilbe wäre ja an sich schon eklig genug, mit ihren Ausscheidungen in unserer Bettwäsche. Aber auch ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen