Direkt zum Hauptbereich

Jetzt bloß nicht nachlassen

Huiuiui. Weck mich bitte einer auf? Seit 2 Wochen sind wir jetzt in Corona-Sperre und irgendwie warte ich immer noch drauf, dass ich aus dem Traum aufwache. Ich war schon mit Erkältung zuhause, bevor alle Einzelhändler, die nicht relevant sind zugemacht wurden, und habe somit meinen Kolleg*innen eine Woche Lockdown voraus. Und trotzdem bin ich noch im Aktivmodus. Da meine Eltern auch krank waren, bin ich halbwegs gesundet in meine Wohnung bei ihnen gefahren und hab ein bissl den Haushalt übernommen, was bei uns erstmal kochen und essen heißt. Ob Menschen, Vögel oder Igel- genug zu tun. Langeweile kommt hier nicht auf und ansonsten wird Kuchen gebacken. Ich arbeite keine Bücherstapel ab, sondern baue sogar eine Art Homeoffice für mich nun laden-losen Beautyprofi auf.

Die erste Livestory auf Instagram zusammen mit Bedo von Sobedo Soap Instagram war sehr lustig und es kamen gute Fragen auch schon vorab. Und auch per Whatsapp erreichen mich Fragen (und Klagen). Auf Instagram gibt es zwei Lager. Die einen verschlumpfen zuhause, naschen die Vorräte weg und bewegen sich weniger. Die anderen geben Gas, trainieren und probieren neue Smoothierezepte. Einige vernachlässigen ihre Pflege, lassen die Haare mal so richtig ausfetten und ergeben sich in ihr Schicksal. Oder stellen fest, dass ihre Haut ohne die ganzen Make-up Produkte plötzlich besser wird. Oh Wunder.... Und dann gibt es die, die sich sogar nur für sich selbst schminken, um sich besser zu fühlen und nicht vor dem eigenen Spiegelbild zu erschrecken.





Ich habe die ganzen Proben von neuen Produkten eingepackt und teste immer mal wieder zwischendurch eine Creme oder ein Serum. Schön der Reihe nach, damit ich einschätzen kann, ob eine Hautreaktion davon kommen kann oder ob es eine positive Wirkung hat. Ansonsten zieh ich mein Programm ganz normal durch. Ein bisschen Struktur tut gut. Also morgens mein Face Gym, basierend auf den Übungen von a4cosmetics, meine kleine Trainingseinheit für den Körper bestehend aus Dehnen, bissl Arme, bissl Plank zum Erhalten der Grundmuskulatur. Schminken ist hier am Land komplett überflüssig, Wimperntusche würde höchstens verschmieren, wenn ich im Schneetreiben neues Vogelfutter rausbringe. Haare werden so lang wie möglich nicht gewaschen. Unter Mützen oder Käppi sieht es eh keiner. Und Käppi trage ich schon als Sonnenschutz, wenn ich im Garten bin.

Auch meine Routine mit Fruchtsäuren und Retinoid ziehe ich durch. Da gibt es keine Option. Vitamin C tagsüber und immer Hyaluron. Nicht dass hier alles zusammenfällt! Und mein Smoothie morgens wurde um 2 Elemente bereichert. Hanfprotein und fein gemahlene Braunhirse. Hanfmehl ist sehr proteinreich, hat viel Omega 3 und Omega 6 im idealen Verhältnis. Hält den Blutzuckerspiegel schön stabil, was bei meiner Neigung zu Heißhunger echt nützlich ist. Und es hilft beim Muskelaufbau. Man merkt schon 1 EL am Tag! Braunhirse ist reich an Silizium, wichtig fürs Bindegewebe. Damit die Haut um die Muskeln schön straff bleibt. Mit der Kombi habe ich essentielle Aminosäuren, Mineralstoffe wie u.a. Magnesium und dazu Antioxidantien. Braunhirse soll bei Arthrose helfen, Knorpel und Gelenke schützen. Alles wichtig, wenn man Sport macht. Oder viel steht, wie ich normalerweise im Job.

Ich versuche auch, jeden Tag eine längere Strecke zu Fuß zu gehen, was ich ja normalerweise im Winter schon mit meinem Arbeitsweg erledige. Diese stringente Bewegung fehlt mir am meisten. Um auf fast eine Stunde, wie sonst, zu kommen, muss ich hier schon nen großen Spaziergang machen. Gar nicht so lustig, bei der Kälte gerade. Ich bin also anscheindend Fraktion 'normalen Alltag aufrecht erhalten'. Aufgaben suchen, Kontakt zu meinen Kund*innen und Followern ausbauen auf virtuellem Weg. Weil es mir fehlt, im Laden zu stehen, mich für und mit netten Leuten durchs Sortiment zu arbeiten und das neue Lieblingsparfüm für sie zu finden oder das Pflegeprodukt, das die Haut wirklich verbessern hilft.

Nachdem die Situation mit Corona nun wohl noch dauern wird, wird Instagram für mich die Möglichkeit sein, mit euch in Verbindung zu sein, eure Fragen zu beantworten und manchmal darf ich auch ein Interview geben wie aktuell auf der Seite von iatitai zu einem meiner Lieblingsthemen, Seife. Auch wenn Kosmetik jetzt nicht lebenswichtig ist und es für sehr viele Menschen um viel Geld und die Existenz geht, ein bisschen Ablenkung tut gut und manchmal kann ein Hautproblem nicht warten, bis das Virus irgendwie im Griff ist. Inzwischen hoffe ich, ich kann euch, oder eure Zeit, ein bisschen verschönern. Tut der Seele ja auch gut, wenn man sich in seinem Körper wohl fühlt. Bleibt, oder werdet, gesund!


































Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Weg aus der Rosazea

Hui, laut meiner Statistiken hier und den Reaktionen bei Instagram ist Rosazea ein großes Thema. Und auch im Job in der Parfümerie haben die Kundinnen mit dieser Hautproblematik in den letzten Jahren sehr zugenommen. Es scheint, die modernen Lebensbedingungen fördern die Rosazea. Ob es jetzt an immer mehr Wirkstoffen in Cremes liegt, die für die Haut nicht gut sind, am Stress, an viel künstlichem Licht oder sogar an Sport, der die Gefäße erweitert und Couperose begünstigt, die ja eigentlich fast immer zuerst da ist. Die Wissenschaft hat lange Rosazea als reine Akneform behandelt. Man ging mit Antibiotika und Schwefel gegen die bakteriellen Entzündungen vor. Aber warum lässt sich die Rosazea damit nicht engültig beseitigen? Die Antwort liegt wohl in einer Mischung aus gestörtem Hautsystem, Fehlbesiedelung durch die Bakterien. Und Parasiten. Jawoll, auch auf uns krabbelt es. Die Hausstaubmilbe wäre ja an sich schon eklig genug, mit ihren Ausscheidungen in unserer Bettwäsche. Aber auch ...

Lieblingsläden mal nicht in München. Dit is Berlin! Breathe Fresh Cosmetics

Gregor Vidzer ist die Top-Spürnase unter den Kosmetikfüchsen. Er findet immer wieder wunderbare neue Marken und hat, genau wie ich, ein Faible für gute Biokosmetik. Und wunderbare Düfte. Nu_be hat mich sofort begeistert, weil nicht nur das Packaging eine Schau ist, sondern auch jeder einzelne Duft für sich genommen schon eine ganze Welt ist. Zauberhaft! Die Hightech-Biokosmetik von Ambuja liegt mir ganz besonders am Herzen, da sie in meiner Heimat am Chiemsee in den Labors von Legart hergestellt wird. Lotoszellwasser und grünes Kokoswasser in höchster Bioqualität bilden die Grundlage für die Konzentrate, ob Elixiere oder die traumhafte Capsule Creme. Dazu demnächst mehr. Auch mehr zu Blax , den irren Haargummis, die es in allen Farben gibt und die die Haarstruktur nicht angreifen. Dazu rutschen sie auch noch wie von selbst aus dem Pferdeschwanz am Ende des Tages beim Auflösen der Frisur! Sehr neugierig gemacht hat mich die Haarpflege vom Amazonas, rahua, das muss ich mir noch ge...

Beauty Bloggerinnen

Ich finde das sehr süß, was da im Internet so alles passiert. Viele Mädchen mit Spaß am Schminken und Kosmetik posten eifrig ihre Erfahrungen und geben Video-Tutorials. Um anderen Mädchen mit Spaß am Schminken ihre Tricks zu verraten. Sogar ich staune da manchmal, auf was für Ideen die kommen. Allerdings gibt es auch viel Quatsch zu lesen und zu sehen. Und wie gerade bei Vox in 'Auf und davon' meinen manche, dass sie ihre Leidenschaft auch mal eben zum Beruf machen können. Dazu gehört mehr, auch eine professionelle Ausbildung. Allerings ist es nicht so, dass jede, die einen Pinsel halten kann, auch talentiert genug ist, es zum Profi zu schaffen. Nicht umsonst dauert eine vernünftige Ausbildung zur Visagistin nicht unter 4 Wochen, in denen man von morgens bis abends an den verschiedensten Modellen übt und sich mit Konsistenzen von Produkten, Auftragetechniken, Warenkunde, Licht, Anatomie und und und beschäftigt. Ich selbst habe 3 Monate Ausbildung gemacht und danach für Fotogr...