Direkt zum Hauptbereich

Meine Beauty Tipps

  • Winterhände: Für durch die Kälte spröde gewordene Hände nehme ich abends gerne Panthenolsalbe und lasse sie über Nacht einwirken. Auch für trockene, harte Nagelhaut hat sich diese Methode bewährt. Und: Handschuhe tragen ;)
  • Haut: Ich wasche Gesicht und Körper mit reiner Pflanzenöleife, das neutralisiert Säuren und reinigt sanfter als Produkte mit Sulfaten. Z.B. Aleppo Seife
  • Haare: Ich drehe meine langen Haare nachts zu einem Knoten, so vermeide ich Bad-Hair-Days und habe morgens auch gleich sanfte Wellen
  • Haare pflegen: Über Nacht Kokosöl in die Haare und auf die Kopfhaut, zusammennehmen und so einwirken lassen. Morgens auswaschen. Gibt Glanz und spendet Feuchtigkeit
  • Immer in der Tasche: Bio-Lipbalm von alverde Vanilleblüte und Mandarine
  • Lieblings Schminkwerkzeug: Finger. Immer dabei, können fast alles, von Grundierung einarbeiten bis zu Lidschatten blenden. Um mich selbst zu schminken, brauche ich nur einen Pinsel für den Mineralpuder, ansonsten machen die Finger den Rest
  • Nicht ohne: Mascara. Kaum etwas kann ein Gesicht so verändern, wie strahlende, mit Wimperntusche betonte Augen. Und als Blondine mit hellen Wimpern... Bei Brünetten mit dunklen Wimpern: Lippen in der richtigen Farbe, denn die bringt auch sofort die Augen zum Strahlen 
  • Mascarabürstchen: kann man selbst biegen. Gekrümmte Wimpernbürsten bringen Schwung und man kommt leichter an die kleinen Härchen am inneren Winkel. Alte Bürsten auswaschen und als Brauenstyler verwenden
  • Regelmässig mache ich: Fruchtsäurepeelings. Verfeinert meine großen Poren und macht müde Haut munter
  • Ultimativer Schönheitsbringer: SCHLAF.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Weg aus der Rosazea

Hui, laut meiner Statistiken hier und den Reaktionen bei Instagram ist Rosazea ein großes Thema. Und auch im Job in der Parfümerie haben die Kundinnen mit dieser Hautproblematik in den letzten Jahren sehr zugenommen. Es scheint, die modernen Lebensbedingungen fördern die Rosazea. Ob es jetzt an immer mehr Wirkstoffen in Cremes liegt, die für die Haut nicht gut sind, am Stress, an viel künstlichem Licht oder sogar an Sport, der die Gefäße erweitert und Couperose begünstigt, die ja eigentlich fast immer zuerst da ist. Die Wissenschaft hat lange Rosazea als reine Akneform behandelt. Man ging mit Antibiotika und Schwefel gegen die bakteriellen Entzündungen vor. Aber warum lässt sich die Rosazea damit nicht engültig beseitigen? Die Antwort liegt wohl in einer Mischung aus gestörtem Hautsystem, Fehlbesiedelung durch die Bakterien. Und Parasiten. Jawoll, auch auf uns krabbelt es. Die Hausstaubmilbe wäre ja an sich schon eklig genug, mit ihren Ausscheidungen in unserer Bettwäsche. Aber auch ...

Lieblingsläden mal nicht in München. Dit is Berlin! Breathe Fresh Cosmetics

Gregor Vidzer ist die Top-Spürnase unter den Kosmetikfüchsen. Er findet immer wieder wunderbare neue Marken und hat, genau wie ich, ein Faible für gute Biokosmetik. Und wunderbare Düfte. Nu_be hat mich sofort begeistert, weil nicht nur das Packaging eine Schau ist, sondern auch jeder einzelne Duft für sich genommen schon eine ganze Welt ist. Zauberhaft! Die Hightech-Biokosmetik von Ambuja liegt mir ganz besonders am Herzen, da sie in meiner Heimat am Chiemsee in den Labors von Legart hergestellt wird. Lotoszellwasser und grünes Kokoswasser in höchster Bioqualität bilden die Grundlage für die Konzentrate, ob Elixiere oder die traumhafte Capsule Creme. Dazu demnächst mehr. Auch mehr zu Blax , den irren Haargummis, die es in allen Farben gibt und die die Haarstruktur nicht angreifen. Dazu rutschen sie auch noch wie von selbst aus dem Pferdeschwanz am Ende des Tages beim Auflösen der Frisur! Sehr neugierig gemacht hat mich die Haarpflege vom Amazonas, rahua, das muss ich mir noch ge...

Beauty Bloggerinnen

Ich finde das sehr süß, was da im Internet so alles passiert. Viele Mädchen mit Spaß am Schminken und Kosmetik posten eifrig ihre Erfahrungen und geben Video-Tutorials. Um anderen Mädchen mit Spaß am Schminken ihre Tricks zu verraten. Sogar ich staune da manchmal, auf was für Ideen die kommen. Allerdings gibt es auch viel Quatsch zu lesen und zu sehen. Und wie gerade bei Vox in 'Auf und davon' meinen manche, dass sie ihre Leidenschaft auch mal eben zum Beruf machen können. Dazu gehört mehr, auch eine professionelle Ausbildung. Allerings ist es nicht so, dass jede, die einen Pinsel halten kann, auch talentiert genug ist, es zum Profi zu schaffen. Nicht umsonst dauert eine vernünftige Ausbildung zur Visagistin nicht unter 4 Wochen, in denen man von morgens bis abends an den verschiedensten Modellen übt und sich mit Konsistenzen von Produkten, Auftragetechniken, Warenkunde, Licht, Anatomie und und und beschäftigt. Ich selbst habe 3 Monate Ausbildung gemacht und danach für Fotogr...