Direkt zum Hauptbereich

Winter die Zweite

Himmel hilf, es war meteorologischer Frühlingsanfang und die sagen Schnee für's Wochenende! Und ich merke, wie meine Haut in den letzten Tagen gelitten hat. Einmal beim Langlaufen, da war es sonnig aber kalt. Und die letzten Drehtage, wo wir eigentlich mehr oder weniger den ganzen Tag im Freien verbracht haben. Dazu kommt grad dieser eisige Ostwind, der die Luft austrocknet. Heute morgen war mein Gesicht immer noch ganz rot und hat sich schon fast wund angefühlt. Also kein Fruchtsäurepeeling wie sonst mindestens einmal die Woche. Aber Peeling muß, weil ich sonst auch keine Feuchtigkeit in meine gestresste Haut kriege. Wie praktisch, dass ich gerade das AHA Peeling von Priori zum Ausprobieren bekommen habe. Das geht für Körper UND Gesicht und funktioniert zum einen manuell, hat aber auch Milchsäure drin. Die macht die Haut schön weich und beruhigt. Da die Peelingkügelchen etwas grober sind, habe ich es nur ganz sanft auf der gut angefeuchteten Haut verteilt und einfach so eine Minute einwirken lassen. Dann mit viel Wasser abgespült und dabei auf der T-Zone noch etwas gerubbelt. Danach den Brightening Complex, auch Priori, mit meinem Vitamin C Powder von Dr.Sebagh gemischt, das bei mir in jede Pflege kommt und gegen meine Couperose hilft. Hat aber immer noch nicht gereicht. Wie gesagt, momentan ist die Haut dank Wetter extrem trocken. Also vor dem Schminken noch ein bisschen Hyaluronserum-é voila! Darüber meinen Mineralpuder als Sonnen-und Wetterschutz und jetzt ist die Haut glatt und durchfeuchtet.

Bei diesem Wetter könnt ihr auch gut ein Gesichtspflegeöl unter oder in die Creme geben. Aesop hat da einmal eines mit Rose für die sensible Haut und eines mit Ylang für die Mischhaut. Öle wärmen und schützen. Das nächste Mal wenn ich so intensiv Wind und Wetter ausgesetzt bin, werde ich auf jeden Fall eines davon testen.
Dr.Duve hat noch einen Tipp für die Hände: https://www.facebook.com/photo.php?pid=204116&id=118055541599778
Liebe Grüße, eure Angi

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lieblingsläden mal nicht in München. Dit is Berlin! Breathe Fresh Cosmetics

Gregor Vidzer ist die Top-Spürnase unter den Kosmetikfüchsen. Er findet immer wieder wunderbare neue Marken und hat, genau wie ich, ein Faible für gute Biokosmetik. Und wunderbare Düfte. Nu_be hat mich sofort begeistert, weil nicht nur das Packaging eine Schau ist, sondern auch jeder einzelne Duft für sich genommen schon eine ganze Welt ist. Zauberhaft! Die Hightech-Biokosmetik von Ambuja liegt mir ganz besonders am Herzen, da sie in meiner Heimat am Chiemsee in den Labors von Legart hergestellt wird. Lotoszellwasser und grünes Kokoswasser in höchster Bioqualität bilden die Grundlage für die Konzentrate, ob Elixiere oder die traumhafte Capsule Creme. Dazu demnächst mehr. Auch mehr zu Blax , den irren Haargummis, die es in allen Farben gibt und die die Haarstruktur nicht angreifen. Dazu rutschen sie auch noch wie von selbst aus dem Pferdeschwanz am Ende des Tages beim Auflösen der Frisur! Sehr neugierig gemacht hat mich die Haarpflege vom Amazonas, rahua, das muss ich mir noch ge...

Mein Weg aus der Rosazea

Hui, laut meiner Statistiken hier und den Reaktionen bei Instagram ist Rosazea ein großes Thema. Und auch im Job in der Parfümerie haben die Kundinnen mit dieser Hautproblematik in den letzten Jahren sehr zugenommen. Es scheint, die modernen Lebensbedingungen fördern die Rosazea. Ob es jetzt an immer mehr Wirkstoffen in Cremes liegt, die für die Haut nicht gut sind, am Stress, an viel künstlichem Licht oder sogar an Sport, der die Gefäße erweitert und Couperose begünstigt, die ja eigentlich fast immer zuerst da ist. Die Wissenschaft hat lange Rosazea als reine Akneform behandelt. Man ging mit Antibiotika und Schwefel gegen die bakteriellen Entzündungen vor. Aber warum lässt sich die Rosazea damit nicht engültig beseitigen? Die Antwort liegt wohl in einer Mischung aus gestörtem Hautsystem, Fehlbesiedelung durch die Bakterien. Und Parasiten. Jawoll, auch auf uns krabbelt es. Die Hausstaubmilbe wäre ja an sich schon eklig genug, mit ihren Ausscheidungen in unserer Bettwäsche. Aber auch ...

Sommer Sonne Sonnenschutz. Diesmal von dm und Aesop

Die Urlaubsnews beschäftigen sich natürlich mit Sonne. Bei dem Wetter grade! Und werden auf dem Balkon verfasst. Im Schatten. Ich persönlich schaffe es kaum, mich wirklich in der prallen Sonne aufzuhalten. Schatten genügt und da bin ich dann auch so frei, frei von Sonnencreme zu bleiben. Aber geht der Wind oder ich habe Wasser in der Nähe, liege ich ab 16:00 Uhr schon auch mal sonniger. Und da stellt sich dann die Frage nach dem UV Schutz. Neulich bei dm bin ich über ein Produkt gestolpert, das einen Bräunungseffekt verspricht: Sundance Schutz und Bräune. Aha. Ich hab' einfach mal mitgenommen. Faktor 30. Und dann festgestellt, was der bräunende Inhaltsstoff ist. Walnuss. Als alte Drogistin, die in Zeiten von Piz Buin, Delial (mein Lieblingsduft...) und Tiroler Nussöl gelernt hat, und als selber schon Walnusssammel Erfahrene weiß ich, das Zeug funktioniert! Walnussschalen gerben die Haut schön braun. Der Extrakt ist also schon was für schwer bräunende wie mich. Erste Tests ...