Direkt zum Hauptbereich

Inspiriert von Audrey Hepburn: Augenbrauen, don't miss the trend!

HD Brows: The New Brit Beauty Craze - StyleList

Audrey's perfekt gestylte, dichte und breite Augenbrauen in 'Frühstück bei Tiffany' sind definitiv IN! Nachdem sie superdünnen Kosmetikerinnenbrauen ja zum Glück schon länger out sind, geht der Trend jetzt in Richtung Brooke Shields. Aber wie kommt frau nach langen Jahren des Zupfens dahin? Nicht nur die absoluten Spezialisten von HD Brows arbeiten mit Hingabe an der Neugestaltung eines Gesichts via Braue. Auch Make-up Maniacs wie James Vincent aus New York und Charlotte Tilbury würden einen Look nie ohne Beachtung der Augenbrauen gestalten! Auch bei Fotoshoots hat man als Make-up Artist oft das Problem, dass ein Model vom letzten Styling gebleichte oder gezupfte Brauen hat und dann ist Färben, Auffüllen und Tricksen gefragt. Meist arbeiten wir mir ALLEM, was der Koffer hergibt: Puder, Stift und sogar Eyliner (danke James für diesen Wundertrick!).

Aber was tun, um den natürlichen Look mit den eigenen Brauen zu erreichen? Dazu gibt es diverse Wunderwachstumsmittel, damit überhaupt erstmal frische Härchen sprießen. Das älteste ist Rizinusöl. Dann, seit den 50gern auf dem Markt, Talika. Sowohl für Brauen als auch für Wimpern erhältlich. Und die neuen Stars, die auf einem Arzneimittel basieren und aus Amerika zu uns kommen. Welches davon man nimmt, ist auch eine Frage des Geldbeutels, funktionieren tun sie alle-mal mehr, mal weniger, denn sie können nur Haarwuzeln aktivieren, die noch aktiv sind. Und es braucht einige Wochen Geduld, bis man dann den Neuen an die Form darf. Dazwischen heißt es tapfer sein und nur den wildesten Wildwuchs zu beseitigen. Dann gilt es, die perfekte Form zu finden. Die innere Grenze zur Nasenwurzel findet man, wenn man einen Stift gerade an die Nasenflügel anlegt, der höchste Punkt der Braue liegt nicht mittig über der Iris, sondern wenn man den Stift wieder am Nasenflügel anlegt und dann geradeausschauend über die Pupille legt. Der äußerste Punkt liegt in der Linie Nasenflügel/äußerer Augenwinkel.

Die natürliche Form der Braue sollte dann auch die richtige für die Gesichtsform sein, bei runden Gesichtern darf eine eckiger gezupfte Braue Kontur geben, eckige Gesichter werden weicher mit einem runden Brauenbogen. Um das auszuprobieren, nicht gleich loszupfen. Mit einem hautfarbenen Kajal oder Concealer einfach alle Härchen abdecken, die vermeintlich stören und dann sorgfältig kämmen, mit einer feinen Schere zu lange Härchen schneiden und vorsichtig anfangen zu zupfen. Dabei auch mal von weiter weg und auch seitlich in den Spiegel schauen, auch die Ganzkörperansicht berücksichtigen, von ganz nah sehen die Brauen immer wuchtiger aus und schwupps, ist schon wieder zuviel weg! Profis arbeiten mit starkem Licht und Lupe, um auch die feinsten Haare zu erwischen und die Linie zu perfektionieren.

Wenn ihr dann die richtige Form habt, Lücken auffüllen mit mattem Puder, aufgetragen mit einem flachen, abgeschrägtem Pinsel. Dazu alle Härchen nach unten bürsten und die Lückeln stricheln, nicht einfach eine durchgängige Linie ziehen. Bei größeren Lücken danach wieder bürsten und mit einem feinen Eyelinerpinsel feinste Härchen einzeichnen. Brünette nehmen einen Ton heller als die Haarfarbe, Blondinen Taupe-oder Grauetöne etwas dunkler.

Und wenn ihr nicht klarkommt, kommt zu mir ;)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lieblingsläden mal nicht in München. Dit is Berlin! Breathe Fresh Cosmetics

Gregor Vidzer ist die Top-Spürnase unter den Kosmetikfüchsen. Er findet immer wieder wunderbare neue Marken und hat, genau wie ich, ein Faible für gute Biokosmetik. Und wunderbare Düfte. Nu_be hat mich sofort begeistert, weil nicht nur das Packaging eine Schau ist, sondern auch jeder einzelne Duft für sich genommen schon eine ganze Welt ist. Zauberhaft! Die Hightech-Biokosmetik von Ambuja liegt mir ganz besonders am Herzen, da sie in meiner Heimat am Chiemsee in den Labors von Legart hergestellt wird. Lotoszellwasser und grünes Kokoswasser in höchster Bioqualität bilden die Grundlage für die Konzentrate, ob Elixiere oder die traumhafte Capsule Creme. Dazu demnächst mehr. Auch mehr zu Blax , den irren Haargummis, die es in allen Farben gibt und die die Haarstruktur nicht angreifen. Dazu rutschen sie auch noch wie von selbst aus dem Pferdeschwanz am Ende des Tages beim Auflösen der Frisur! Sehr neugierig gemacht hat mich die Haarpflege vom Amazonas, rahua, das muss ich mir noch ge...

Mein Weg aus der Rosazea

Hui, laut meiner Statistiken hier und den Reaktionen bei Instagram ist Rosazea ein großes Thema. Und auch im Job in der Parfümerie haben die Kundinnen mit dieser Hautproblematik in den letzten Jahren sehr zugenommen. Es scheint, die modernen Lebensbedingungen fördern die Rosazea. Ob es jetzt an immer mehr Wirkstoffen in Cremes liegt, die für die Haut nicht gut sind, am Stress, an viel künstlichem Licht oder sogar an Sport, der die Gefäße erweitert und Couperose begünstigt, die ja eigentlich fast immer zuerst da ist. Die Wissenschaft hat lange Rosazea als reine Akneform behandelt. Man ging mit Antibiotika und Schwefel gegen die bakteriellen Entzündungen vor. Aber warum lässt sich die Rosazea damit nicht engültig beseitigen? Die Antwort liegt wohl in einer Mischung aus gestörtem Hautsystem, Fehlbesiedelung durch die Bakterien. Und Parasiten. Jawoll, auch auf uns krabbelt es. Die Hausstaubmilbe wäre ja an sich schon eklig genug, mit ihren Ausscheidungen in unserer Bettwäsche. Aber auch ...

Jetzt bloß nicht nachlassen

Huiuiui. Weck mich bitte einer auf? Seit 2 Wochen sind wir jetzt in Corona-Sperre und irgendwie warte ich immer noch drauf, dass ich aus dem Traum aufwache. Ich war schon mit Erkältung zuhause, bevor alle Einzelhändler, die nicht relevant sind zugemacht wurden, und habe somit meinen Kolleg*innen eine Woche Lockdown voraus. Und trotzdem bin ich noch im Aktivmodus. Da meine Eltern auch krank waren, bin ich halbwegs gesundet in meine Wohnung bei ihnen gefahren und hab ein bissl den Haushalt übernommen, was bei uns erstmal kochen und essen heißt. Ob Menschen, Vögel oder Igel- genug zu tun. Langeweile kommt hier nicht auf und ansonsten wird Kuchen gebacken. Ich arbeite keine Bücherstapel ab, sondern baue sogar eine Art Homeoffice für mich nun laden-losen Beautyprofi auf. Die erste Livestory auf Instagram zusammen mit Bedo von Sobedo Soap Instagram war sehr lustig und es kamen gute Fragen auch schon vorab. Und auch per Whatsapp erreichen mich Fragen (und Klagen). Auf Instagram gibt es zwe...