Direkt zum Hauptbereich

Rosacea

Selbst betroffen, stelle ich fest, dass es entweder immer mehr Fälle gibt oder der Zufall treibt sie alle zu mir in den Laden.
Gestern hatte ich einen besonders schlimmen Fall einer Urlauberin, die mit auf beiden Wangen blühenden Röschen verzweifelt nach Hilfe suchte. Zuerst stellte ich fest, warum sie einen akuten Schub hatte. Was angesichts ihres Sonnenbrandes im Nacken und Dekolltee nicht schwer zu erraten war. Sonne ist nach zuviel Rotwein der schlimmste Trigger für einen Ausbruch. Alles, was gefäßerweiternd wirkt ist zu meiden, aber diese beiden Sünden werden nicht verziehen.
Nachdem aber Rosacea auch heißt, dass die Haut auf zuviel Öl, Chemie und aktive Wirkstoffe reagiert, ist auch der Sonnenschutz schwierig. Ich habe längst aufgegeben, normale Sonnencremes zu verwenden. Ins Gesicht kommt mir nur Mineralpuder, der gleichzeitig auch als Make-up funktioniert. Rein natürlich von Priori und Glo Minerals ist auch zu empfehlen. Bei Priori hat man durch einen auszug aus Coffeberry (nicht durchblutungsfördernd!) auch ganz viele Antioxidanteien enthalten, was die Haut zusätzlich schützt.
Für den restlichen Körper verwende ich Biosonnenschutz, auch rein mineralisch. Wenn auch die Haut am Körper mit Pustelchen reagiert, bitte öl-und emulgatorfreie Produkte verwenden. DM Drogeriemarkt hat in der Eigenmarke Produkte, die zwar auch chemische Filter enthalten, aber für die sensible Haut geeignet sind.

Generell hat sich Tee von aussen bei mir als enorm beruhigend erwiesen. Ich mache mir meinen Tee, den ich mir trotz des Coffeins nicht nehmen lasse, nicht nur zum Trinken, sondern tränke bei akuten Schüben auch Wattepads damit und lege sie auf die betroffenen Stellen. Bewährt haben sich zur Pflege ölfreie Produkte, aber seit ich die Haut im Griff habe, geht auch ein Moisturizer, der allein aus Saatenölen besteht (Intelligent Nutrients). Durch manche pflanzliche Öle wird die Talgproduktion ausgeglichen und ich bekomme keine Pusteln mehr.

Zögert aber nicht, bei wirklich schweren Ausbrüchen zum Hautarzt zu gehen und eine antibiotische Salbe zu verwenden. Die Gefahr, dass die Haut dauerhaft geschädigt wird und Gewebe vernarbt ist zu groß! Auch Antibiotika von innen wirken, es hält nur nicht ewig vor. Aber der Leidensdruck erzeugt Streß und Streß erzeugt Rosacea, also im Notfall zu den harten Mittel greifen.
Meiner Kundin gestern konnte ich sehr helfen mit dem 'B&Tea Toner' von Aesop, einer australischen Naturkosmetik. Der enthält als Basis Aloesaft und eben Tee-Extrakt, der die Rötungen verblassen läßt. Danach das Brightening Serum von Priori, das ebenfalls beruhigt, Coffeeberry enthält und Sheabutter. Ein pflanzliches Fett, dass unserem Hautfett sehr ähnlich ist. Und mit dem Mineralpuder habe ich es geschafft, alle Pusteln abzudecken. Mit dem gleichmäßigen Teint war die Kundin ein neuer Mensch. Leider haben wenig Hautärzte genug Ahnung von Produkten oder auch keine Geduld, den Patienten Tipps an die Hand zu geben. Aber es gibt viel, was ich selbst getestet und für erfolgreich empfunden habe. Auch entgegen Lehrmeinungen. Meine Haut liebt z.B. Fruchtsäuren. Solange ich, natürlich nicht im akuten Stadium, damit reglmäßig arbeite, habe ich ein gutes Hautbild.

Merke: Milchprodukte, Alkohol, Sonne und Kaffee verschlimmern, Grüntee, Wasser und viel Schlaf helfen ;)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Weg aus der Rosazea

Hui, laut meiner Statistiken hier und den Reaktionen bei Instagram ist Rosazea ein großes Thema. Und auch im Job in der Parfümerie haben die Kundinnen mit dieser Hautproblematik in den letzten Jahren sehr zugenommen. Es scheint, die modernen Lebensbedingungen fördern die Rosazea. Ob es jetzt an immer mehr Wirkstoffen in Cremes liegt, die für die Haut nicht gut sind, am Stress, an viel künstlichem Licht oder sogar an Sport, der die Gefäße erweitert und Couperose begünstigt, die ja eigentlich fast immer zuerst da ist. Die Wissenschaft hat lange Rosazea als reine Akneform behandelt. Man ging mit Antibiotika und Schwefel gegen die bakteriellen Entzündungen vor. Aber warum lässt sich die Rosazea damit nicht engültig beseitigen? Die Antwort liegt wohl in einer Mischung aus gestörtem Hautsystem, Fehlbesiedelung durch die Bakterien. Und Parasiten. Jawoll, auch auf uns krabbelt es. Die Hausstaubmilbe wäre ja an sich schon eklig genug, mit ihren Ausscheidungen in unserer Bettwäsche. Aber auch ...

Lieblingsläden mal nicht in München. Dit is Berlin! Breathe Fresh Cosmetics

Gregor Vidzer ist die Top-Spürnase unter den Kosmetikfüchsen. Er findet immer wieder wunderbare neue Marken und hat, genau wie ich, ein Faible für gute Biokosmetik. Und wunderbare Düfte. Nu_be hat mich sofort begeistert, weil nicht nur das Packaging eine Schau ist, sondern auch jeder einzelne Duft für sich genommen schon eine ganze Welt ist. Zauberhaft! Die Hightech-Biokosmetik von Ambuja liegt mir ganz besonders am Herzen, da sie in meiner Heimat am Chiemsee in den Labors von Legart hergestellt wird. Lotoszellwasser und grünes Kokoswasser in höchster Bioqualität bilden die Grundlage für die Konzentrate, ob Elixiere oder die traumhafte Capsule Creme. Dazu demnächst mehr. Auch mehr zu Blax , den irren Haargummis, die es in allen Farben gibt und die die Haarstruktur nicht angreifen. Dazu rutschen sie auch noch wie von selbst aus dem Pferdeschwanz am Ende des Tages beim Auflösen der Frisur! Sehr neugierig gemacht hat mich die Haarpflege vom Amazonas, rahua, das muss ich mir noch ge...

Beauty Bloggerinnen

Ich finde das sehr süß, was da im Internet so alles passiert. Viele Mädchen mit Spaß am Schminken und Kosmetik posten eifrig ihre Erfahrungen und geben Video-Tutorials. Um anderen Mädchen mit Spaß am Schminken ihre Tricks zu verraten. Sogar ich staune da manchmal, auf was für Ideen die kommen. Allerdings gibt es auch viel Quatsch zu lesen und zu sehen. Und wie gerade bei Vox in 'Auf und davon' meinen manche, dass sie ihre Leidenschaft auch mal eben zum Beruf machen können. Dazu gehört mehr, auch eine professionelle Ausbildung. Allerings ist es nicht so, dass jede, die einen Pinsel halten kann, auch talentiert genug ist, es zum Profi zu schaffen. Nicht umsonst dauert eine vernünftige Ausbildung zur Visagistin nicht unter 4 Wochen, in denen man von morgens bis abends an den verschiedensten Modellen übt und sich mit Konsistenzen von Produkten, Auftragetechniken, Warenkunde, Licht, Anatomie und und und beschäftigt. Ich selbst habe 3 Monate Ausbildung gemacht und danach für Fotogr...