 |
DAS wäre ein Tarchtenhemd. |
Noch 4 Tage tobt in München das Oktoberfest. Und als Bayerin dreht's mir regelmäßig die Zehennägel hoch bei den diversen Outfits der Besucher. In diesem Jahr sind glücklicherweise die Verirrungen bei den Dirndlkleidern ein wenig besser geworden, scheint, dass allzuviel Glitzer und Chichi out sind. Allerdings ziehen jetzt die Männer nach. Dazu erstmal ein ganz klares Statement. KARO im Sinne von farbig-weiß gewürfelt liegt bei uns noch nicht mal auf dem Tisch. Als HEMD geht's garned. Das klassische Trachtenhemd ist dezent gestreift oder fein kariert in gedeckten Farben und mit eher gebrochenem Weiß. Und es wird NICHT zur Lederhose getragen! Denn es gibt auch Trachtenanzüge, die der Bayer zu den eher gediegeneren Anläßen trägt. Also eine lange Stoffhose, je nach Region grau oder grün, und dazu ein Hemd und eine Trachtenjacke.
 |
Richtig! Lederhosen auch in lang ;) |
Zur Lederhose gehört ein weißes oder zumindest einfarbiges Hemd, auch mit Stehkragen und gerne aus Leinen. Und die Ärmel werden hochgekrempelt bis zum Ellbogen. Nicht bis zu Bizeps!
Und hier die Irrungen und Wirrungen der Männerwelt
 |
Plastik-äh-Windeln???? |
|
|
|
 |
Karotischdecke... |
 |
Kniestrümpfe, ja. Aber doch ned so! Oder Loaferl. Das sind die Stulpen. Und Haferl-keine Turnschuhe bitte
|
Und noch die Zwei Gewinner: Lederhose sitzt, Hemd weiß und gekrempelt und die richtigen Schuhe!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen