Direkt zum Hauptbereich

Häufige Fragen 1: Augenpflege-brauche ich das?

Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele meiner Kundinnen keine spezielle Augenpflege benutzen. Für mich ist das seit langer Zeit der wichtigste Teil meiner Pflege. Aber immer wieder werde ich gefragt, wozu eine separate Creme für die Augen eigentlich gut ist.

Zuallererst ist die Haut in der Augenpartie deutlich dünner und ist durch unsere Mimik stark beansprucht. Dazu kommt, dass in normaler Pflege Öle enthalten sein können, die in die Augen kriechen können. Wenn man die normale Pflege auch unter den Augen verträgt, gibt es dennoch Gründe, eine Extrapflege zu verwende. Und sind richtig gut!

Augencremes können viel. Sie sorgen dafür, dass die Lider abschwellen, sie hellen auf, glätten und in den modernen Produkten sind meine Lieblingszaubermittel, die Peptide. Das sind Aminosäuren, die im Botenstoffwechsel der Haut richtig schöne Sachen machen. Zum Beispiel einen kleinen Botoxeffekt. Die Nervenübertragung zum Muskel wird blockiert und der bekommt kein Signal mehr zum Zusammenziehen. Heißt, kleine Fältchen verschwinden sofort, tiefere werden peau à peau gemildert. Die Mimik entspannt sich und die Augenpartie sieht deutlich glatter aus. Andere Peptide steigern die Collagensynthese und festigen damit das Bindegewebe wieder-es gibt immer wieder neue und bessere Effekte. Übrigens auch für das ganze Gesicht, nicht nur an den Augen.

Dazu kommt, dass Augencremes mehr Feuchtigkeit spenden weil die Partie trockener ist als der Rest der Haut, und eben keine kriechenden Öle enthalten, um die Augen nicht zu reizen.Viele Naturkosmetikfirmen haben keine Cremeformulierungen im Sortiment sondern Produkte, die sich eher wie ein Serum verhalten, leichte Konsistenz aber maximale Wirkung. Hier werden oft Algen eingesetzt, um den Lymphfluß anzuregen und abzuschwellen, zudem enthalten Algen natürliche Peptide, sodass wir auch bei Bio nicht auf Faltenglättung verzichten müssen. Gerne wird auch z.B. Tourmalin verwendet, zum Aufhellen und um die Augenpartie zum Strahlen zu bringen, auch Hyaluronsäure findet man in der Naturkosmetik, was schön aufpolstert.

Gerade wegen der abschwellenden und aufhellenden Wirkung in Augenpflege würde ich nie auf diese Produkte verzichten wollen. Denn an den Augen zeigen sich am schnellsten die Spuren von Müdigkeit und Streß. Wenn man dann eine Zaubercreme an der Hand hat, ist das das schnellste 'Lifting' was es gibt. Sofort wirkt das ganze Gesicht frischer und jünger. Ich habe im Laden ein paar Produkte, die das innerhalb von Minuten schaffen und auch die skeptischste Kundin zum Staunen bringen. Ganz weit vorne: 'Lift and Lighten' von Dr.Dennis Gross, 'Eye Contour Gel' von Ivo Pitanguy (das effizienteste Abschwellmittel), das 'Eye Serum' von Priori und die 'Soin Regard' von Absolution. Auch die Augenpflege von Dr.Duve ist spannend. Bei all den tollen Mittelchen ist meine Lieblingsfrage an die Kundin: Was soll die Creme denn machen? Und dann muss sie sich nur noch für ihre Lieblingskonsistenz entscheiden. Und den Preis...

Ein letzter Tipp: Bitte keine zu fetthaltigen Cremes verwenden. Die können dazu führen, dass sich sogenannte Millien bilden, kleine verhärtete Talgpfropfen, die als gelbe Knötchen sichtbar sind. Die muss eine erfahrenen Kosmetikerin aufstechen und richtig herauspicksen um die Haut wieder glatt zu bekommen. Zudem können die Augen grade über Nacht stärker anschwellen, wenn eine schwere Creme auf den Lidern liegt.

;)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Weg aus der Rosazea

Hui, laut meiner Statistiken hier und den Reaktionen bei Instagram ist Rosazea ein großes Thema. Und auch im Job in der Parfümerie haben die Kundinnen mit dieser Hautproblematik in den letzten Jahren sehr zugenommen. Es scheint, die modernen Lebensbedingungen fördern die Rosazea. Ob es jetzt an immer mehr Wirkstoffen in Cremes liegt, die für die Haut nicht gut sind, am Stress, an viel künstlichem Licht oder sogar an Sport, der die Gefäße erweitert und Couperose begünstigt, die ja eigentlich fast immer zuerst da ist. Die Wissenschaft hat lange Rosazea als reine Akneform behandelt. Man ging mit Antibiotika und Schwefel gegen die bakteriellen Entzündungen vor. Aber warum lässt sich die Rosazea damit nicht engültig beseitigen? Die Antwort liegt wohl in einer Mischung aus gestörtem Hautsystem, Fehlbesiedelung durch die Bakterien. Und Parasiten. Jawoll, auch auf uns krabbelt es. Die Hausstaubmilbe wäre ja an sich schon eklig genug, mit ihren Ausscheidungen in unserer Bettwäsche. Aber auch ...

Lieblingsläden mal nicht in München. Dit is Berlin! Breathe Fresh Cosmetics

Gregor Vidzer ist die Top-Spürnase unter den Kosmetikfüchsen. Er findet immer wieder wunderbare neue Marken und hat, genau wie ich, ein Faible für gute Biokosmetik. Und wunderbare Düfte. Nu_be hat mich sofort begeistert, weil nicht nur das Packaging eine Schau ist, sondern auch jeder einzelne Duft für sich genommen schon eine ganze Welt ist. Zauberhaft! Die Hightech-Biokosmetik von Ambuja liegt mir ganz besonders am Herzen, da sie in meiner Heimat am Chiemsee in den Labors von Legart hergestellt wird. Lotoszellwasser und grünes Kokoswasser in höchster Bioqualität bilden die Grundlage für die Konzentrate, ob Elixiere oder die traumhafte Capsule Creme. Dazu demnächst mehr. Auch mehr zu Blax , den irren Haargummis, die es in allen Farben gibt und die die Haarstruktur nicht angreifen. Dazu rutschen sie auch noch wie von selbst aus dem Pferdeschwanz am Ende des Tages beim Auflösen der Frisur! Sehr neugierig gemacht hat mich die Haarpflege vom Amazonas, rahua, das muss ich mir noch ge...

Beauty Bloggerinnen

Ich finde das sehr süß, was da im Internet so alles passiert. Viele Mädchen mit Spaß am Schminken und Kosmetik posten eifrig ihre Erfahrungen und geben Video-Tutorials. Um anderen Mädchen mit Spaß am Schminken ihre Tricks zu verraten. Sogar ich staune da manchmal, auf was für Ideen die kommen. Allerdings gibt es auch viel Quatsch zu lesen und zu sehen. Und wie gerade bei Vox in 'Auf und davon' meinen manche, dass sie ihre Leidenschaft auch mal eben zum Beruf machen können. Dazu gehört mehr, auch eine professionelle Ausbildung. Allerings ist es nicht so, dass jede, die einen Pinsel halten kann, auch talentiert genug ist, es zum Profi zu schaffen. Nicht umsonst dauert eine vernünftige Ausbildung zur Visagistin nicht unter 4 Wochen, in denen man von morgens bis abends an den verschiedensten Modellen übt und sich mit Konsistenzen von Produkten, Auftragetechniken, Warenkunde, Licht, Anatomie und und und beschäftigt. Ich selbst habe 3 Monate Ausbildung gemacht und danach für Fotogr...