Direkt zum Hauptbereich

Grüner Smoothie. Ein Versuch

DER Trend überhaupt: Grüne Smoothies. Detox und schöne klare Haut und so. Man kann im Prinzip alles verarbeiten, was intensiv grün ist, wegen des Chlorophylls. Also auch einen schönen Kopfsalat. Und Kräuter. Das Grüne von Kohlrabi und Möhrchen. Zu 50% gemischt mit reifem Obst wie Banane oder Apfel. Ich muss ja immer vorsichtig sein wegen der Fructoseintoleranz, aber interessiert hat mich das schon, ob es schmeckt. Also habe ich heute mein übriges Grünzeug in den Mixer geschmissen. Galiamelone, ein Stück Zuchini und ein Rest Rucola, zusammen mit einem Stück Ingwer. Der ist ja auch enorm gesund.



Aussehen, hm. Ja. Grün. Schaumig. Ich muss mich ein bisschen überwinden, aber es geht. Etwas scharf. Die Kombi aus Rucola und Ingwer. Und es fehlt was Süßes. Etwas Banane wäre noch gut gewesen. Die Zuchini aus Mama's Garten schmeckte schon roh als Stückchen gut. Aber der Rucola drängelt sich arg in den Vordergrund. Auch aus dem Garten und so richtig scharf, nicht so eine läppische Salatrauke. Haut rein. Die Version ist jetzt nicht so, dass ich sie täglich haben müsste.

Und leider hat es den mir bekannten appetitanregenden Effekt. Das hängt mit der FI zusammen und deswegen ist die Variante Detox mit Gemüsesäften leider nicht meins. Mein Körper hat das alles gern gekocht, gebraten und geschmort. So ein Ratatouille wär jetzt fein... Follow on Bloglovin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lieblingsläden mal nicht in München. Dit is Berlin! Breathe Fresh Cosmetics

Gregor Vidzer ist die Top-Spürnase unter den Kosmetikfüchsen. Er findet immer wieder wunderbare neue Marken und hat, genau wie ich, ein Faible für gute Biokosmetik. Und wunderbare Düfte. Nu_be hat mich sofort begeistert, weil nicht nur das Packaging eine Schau ist, sondern auch jeder einzelne Duft für sich genommen schon eine ganze Welt ist. Zauberhaft! Die Hightech-Biokosmetik von Ambuja liegt mir ganz besonders am Herzen, da sie in meiner Heimat am Chiemsee in den Labors von Legart hergestellt wird. Lotoszellwasser und grünes Kokoswasser in höchster Bioqualität bilden die Grundlage für die Konzentrate, ob Elixiere oder die traumhafte Capsule Creme. Dazu demnächst mehr. Auch mehr zu Blax , den irren Haargummis, die es in allen Farben gibt und die die Haarstruktur nicht angreifen. Dazu rutschen sie auch noch wie von selbst aus dem Pferdeschwanz am Ende des Tages beim Auflösen der Frisur! Sehr neugierig gemacht hat mich die Haarpflege vom Amazonas, rahua, das muss ich mir noch ge...

Mein Weg aus der Rosazea

Hui, laut meiner Statistiken hier und den Reaktionen bei Instagram ist Rosazea ein großes Thema. Und auch im Job in der Parfümerie haben die Kundinnen mit dieser Hautproblematik in den letzten Jahren sehr zugenommen. Es scheint, die modernen Lebensbedingungen fördern die Rosazea. Ob es jetzt an immer mehr Wirkstoffen in Cremes liegt, die für die Haut nicht gut sind, am Stress, an viel künstlichem Licht oder sogar an Sport, der die Gefäße erweitert und Couperose begünstigt, die ja eigentlich fast immer zuerst da ist. Die Wissenschaft hat lange Rosazea als reine Akneform behandelt. Man ging mit Antibiotika und Schwefel gegen die bakteriellen Entzündungen vor. Aber warum lässt sich die Rosazea damit nicht engültig beseitigen? Die Antwort liegt wohl in einer Mischung aus gestörtem Hautsystem, Fehlbesiedelung durch die Bakterien. Und Parasiten. Jawoll, auch auf uns krabbelt es. Die Hausstaubmilbe wäre ja an sich schon eklig genug, mit ihren Ausscheidungen in unserer Bettwäsche. Aber auch ...

Sommer Sonne Sonnenschutz. Diesmal von dm und Aesop

Die Urlaubsnews beschäftigen sich natürlich mit Sonne. Bei dem Wetter grade! Und werden auf dem Balkon verfasst. Im Schatten. Ich persönlich schaffe es kaum, mich wirklich in der prallen Sonne aufzuhalten. Schatten genügt und da bin ich dann auch so frei, frei von Sonnencreme zu bleiben. Aber geht der Wind oder ich habe Wasser in der Nähe, liege ich ab 16:00 Uhr schon auch mal sonniger. Und da stellt sich dann die Frage nach dem UV Schutz. Neulich bei dm bin ich über ein Produkt gestolpert, das einen Bräunungseffekt verspricht: Sundance Schutz und Bräune. Aha. Ich hab' einfach mal mitgenommen. Faktor 30. Und dann festgestellt, was der bräunende Inhaltsstoff ist. Walnuss. Als alte Drogistin, die in Zeiten von Piz Buin, Delial (mein Lieblingsduft...) und Tiroler Nussöl gelernt hat, und als selber schon Walnusssammel Erfahrene weiß ich, das Zeug funktioniert! Walnussschalen gerben die Haut schön braun. Der Extrakt ist also schon was für schwer bräunende wie mich. Erste Tests ...