Direkt zum Hauptbereich

i+m Testpaket Shampoo und Creme

Gerade bei mir eingetroffen, ein Testpaket für meine sensible Kopfhaut und für meine Rosazea im Gesicht. Und alles im schicken neuen Design nach dem Relaunch der Berliner Marke im Oktober letzten Jahres. Die Creme kam sofort auf die Haut, nachdem der Briefträger so süß war, mir meine Post in den 4ten Stock zu tragen! Also, nicht DHL, die normale Post wohlgemerkt!



Fühlt sich schön durchfeuchtet an, allerdings wurde ich auch erst sehr rot. Das macht eine Haut öfter bei so neuen Sachen, mal sehen. Und ich hatte schon ein Serum drauf, das 'Dewdrop' von Ambuja, was super beruhigend wirkt übrigens! Macht einen tollen Teint. Über den Winter hatte ich mir mit einer ölfreien Creme geholfen, dazu ein Tropfen Sesamöl, das meine Haut erstaunlicherweise trotz Rosazea toleriert. In der i+m 'Phyto Balance' ist Jojobaöl. Hm. Dafür aber auch Hanfsamenöl, was ich sehr interessant finde, da es Omega 9 enthält. Omega 9 soll ja die Hautbarriere schützen helfen.




Eine der netten Damen bei i+m hat selbst Rosazea und nimmt sie, also hoffe ich mal, es funktioniert. Denn mir, also, meiner Haut fehlt Feuchtigkeit. Das merke ich immer dann, wenn ich mal mehrere Lagen meiner fettfreien Creme verwende, weil ich zum Beispiel meinen Mineralpuder von Priori zum Flüssigmake-up mache. Dann mische ich die Puderpartikel mit der Creme, bis ich die gewünschte Deckkraft erreicht habe. Und da fällt mir auf, dass ich normalerweise zuwenig Creme verwende. Obwohl ich schon ganz schön lange brauche, um die Menge einzumassieren. Und eben das Öl noch dazugebe. Aber es scheint, noch eine Schicht Creme über das Öl ist das Zaubermittel, damit meine ausgetrocknete Haut mal prall und fein aussieht. Ich werde euch auf dem Laufenden halten

Das Shampoo teste ich wegen meiner ewig juckenden Kopfhaut, die nur glücklich ist mit Natron oder Seife, was aber nicht auf Dauer funktioniert wegen Kalkseife und anderer Rückstände. Momentan wechsle ich alle 2 bis 3 Haarwäschen das Mittel. Shampoo, Seife, anderes Shampoo, Kokosöl rein vorher... Also DAS wird richtig interessant!!!

Die Produkte der 'Freistil' Linie sind alle parfümfrei und für sensible Haut geeignet

Und schaut euch mal die Webseite an! Das macht Laune, so schön bunt und ein tolles neues Design erwarten euch! Dazu gibt es ein Ostergewinnspiel, neue Produkte und viele Berichte über das Engagement der Firma im Bereich Fairtrade. Dazu produziert i+m in Deutschland und achtet darauf, dass nicht nur die Rohstoffe fair ge- sondern auch die Mitarbeiter der Zulieferfirmen fair behandelt werden ;)

https://www.iplusm.berlin/startseite/
In Süddeutschland findet ihr i+m übrigens in den Müller Drogeriemärkten, in München bei Beauty+Nature

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lieblingsläden mal nicht in München. Dit is Berlin! Breathe Fresh Cosmetics

Gregor Vidzer ist die Top-Spürnase unter den Kosmetikfüchsen. Er findet immer wieder wunderbare neue Marken und hat, genau wie ich, ein Faible für gute Biokosmetik. Und wunderbare Düfte. Nu_be hat mich sofort begeistert, weil nicht nur das Packaging eine Schau ist, sondern auch jeder einzelne Duft für sich genommen schon eine ganze Welt ist. Zauberhaft! Die Hightech-Biokosmetik von Ambuja liegt mir ganz besonders am Herzen, da sie in meiner Heimat am Chiemsee in den Labors von Legart hergestellt wird. Lotoszellwasser und grünes Kokoswasser in höchster Bioqualität bilden die Grundlage für die Konzentrate, ob Elixiere oder die traumhafte Capsule Creme. Dazu demnächst mehr. Auch mehr zu Blax , den irren Haargummis, die es in allen Farben gibt und die die Haarstruktur nicht angreifen. Dazu rutschen sie auch noch wie von selbst aus dem Pferdeschwanz am Ende des Tages beim Auflösen der Frisur! Sehr neugierig gemacht hat mich die Haarpflege vom Amazonas, rahua, das muss ich mir noch ge...

Mein Weg aus der Rosazea

Hui, laut meiner Statistiken hier und den Reaktionen bei Instagram ist Rosazea ein großes Thema. Und auch im Job in der Parfümerie haben die Kundinnen mit dieser Hautproblematik in den letzten Jahren sehr zugenommen. Es scheint, die modernen Lebensbedingungen fördern die Rosazea. Ob es jetzt an immer mehr Wirkstoffen in Cremes liegt, die für die Haut nicht gut sind, am Stress, an viel künstlichem Licht oder sogar an Sport, der die Gefäße erweitert und Couperose begünstigt, die ja eigentlich fast immer zuerst da ist. Die Wissenschaft hat lange Rosazea als reine Akneform behandelt. Man ging mit Antibiotika und Schwefel gegen die bakteriellen Entzündungen vor. Aber warum lässt sich die Rosazea damit nicht engültig beseitigen? Die Antwort liegt wohl in einer Mischung aus gestörtem Hautsystem, Fehlbesiedelung durch die Bakterien. Und Parasiten. Jawoll, auch auf uns krabbelt es. Die Hausstaubmilbe wäre ja an sich schon eklig genug, mit ihren Ausscheidungen in unserer Bettwäsche. Aber auch ...

Jetzt bloß nicht nachlassen

Huiuiui. Weck mich bitte einer auf? Seit 2 Wochen sind wir jetzt in Corona-Sperre und irgendwie warte ich immer noch drauf, dass ich aus dem Traum aufwache. Ich war schon mit Erkältung zuhause, bevor alle Einzelhändler, die nicht relevant sind zugemacht wurden, und habe somit meinen Kolleg*innen eine Woche Lockdown voraus. Und trotzdem bin ich noch im Aktivmodus. Da meine Eltern auch krank waren, bin ich halbwegs gesundet in meine Wohnung bei ihnen gefahren und hab ein bissl den Haushalt übernommen, was bei uns erstmal kochen und essen heißt. Ob Menschen, Vögel oder Igel- genug zu tun. Langeweile kommt hier nicht auf und ansonsten wird Kuchen gebacken. Ich arbeite keine Bücherstapel ab, sondern baue sogar eine Art Homeoffice für mich nun laden-losen Beautyprofi auf. Die erste Livestory auf Instagram zusammen mit Bedo von Sobedo Soap Instagram war sehr lustig und es kamen gute Fragen auch schon vorab. Und auch per Whatsapp erreichen mich Fragen (und Klagen). Auf Instagram gibt es zwe...